Die Mappe

Die Dateien, die mit FreeStyler erstellt werden, werden Mappen genannt. Alle Inhalte dieser Mappe werden zusammen gespeichert, sodass Bilder, Handschrift und Einträge zusammen in einer XML-Datei verwaltet werden. Die Oberfläche der Applikation teilt sich in zwei Teile. Im linken Teil werden die konkreten Inhalte strukturiert, der rechte Teil dient der Verschlagwortung und Verwaltung. Die Verschlagwortung ist jedoch optional. Um Mappen zu erstellen stehen diverse Bedienungsfelder (Toolbars) zur Verfügung.

Linke Seite

Links:
Mit den Buttons auf der linken Seiten können Einträge und Verbindungen erstellt werden.

Unten:
Die untere Button-Leiste dient im wesentlichen der Verwaltung der Freihandeingabe und der einzelnen Seiten. Dazu gehört die Farbgebung der Freihandeingabe und Löschmöglicheiten.
Unten befinden sich auch Möglichkeiten, um neue Seiten einzufügen, zu kopieren oder zu löschen.

Rechts:
Jede einzelne Seite besteht aus vier Ebenen. Diese können einzeln ausgeblendet und in ihrer Reihenfolge verändert werden.

Mitte:
In dem Leerraum in der Mitte werden die Inhalte entwickelt.

Rechte Seite

Auf der rechten Seite der Applikation existieren diverse Eingabemölichkeiten für Allgemeine Informationen zu der gerade erstellten Mappe. Es kann Name und Adresse einer Kontaktperson angegeben und der jeweilige Bearbeiter festgehalten werden. Automatische Benachrichtigungen an Dritte können angegeben werden. Außerdem wird über den Button "Schlagwort" die Defnition der assoziierten Schlagworte unterstützt.