Informationen über Filter

Das Plug-in bietet verschiedene Möglichkeiten Ergebnisse automatisch über Filter zu analysieren und ein weiteres Element um aufgeteilte Ergebnisse wieder zusammenzuführen.

Normalerweise hat der Tippschein-Filter ein ähnliches Aussehen wie ein Lottoschein. Hier kann der Tipp festgelegt werden. Außerdem wird festgelegt wieviele Übereinstimmungen vorliegen müssen. Im pull down Menü können verschiedene Optionen dazu festgelegt werden. In dem danebenstehenden Feld kann die gewünschte Anzahl der Treffer, der Richtigen angegeben werden.
Der Übereinstimmungsfilter wird benutzt um Ergebnisse mit einer festzulegenden Anzahl identischer Elemente zu filtern. Eingestellt werden kann, ob die Anzahl genau einzuhalten ist oder eine Ober- oder Untergrenze bildet. Neben der Einstellung „identisch“ kann auch „verschieden“ eingestellt werden.
Der Sortierer sortiert die Elemente eines Experimentes in aufsteigender Ordnung.
Das Zusammenführ-Element wird in einem Modell gebraucht, in dem Elementmengen gesplittet wurden, um eine selektive Analyse mit Filtern durchzuführen. Um die Elemente wieder zu einem einzigen Tupel zusammenzuführen wird dieser Knoten nach einer Separationskante genutzt. Weitere Angaben finden sich bei der Beschreibung der Kanten.

Mögliche Vorgänger: einfaches Ziehenelement, vielfaches Ziehenelement, Filter
Mögliche Nachfolger: Kollektoren, Filter, Anzeigeelement